Rezensionen

1. Amtliches Schulblatt für den Regierungsbezirk Münster, 15. November 2000, S. 137

Erst der zweite Untertitel der Veröffentlichung der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund (Reihe 8. Bd. 23) verrät die Textsorte: es handelt sich um ein interkulturelles Schulprojekt, das von der verdienstvollen Forschungsstelle Ostmitteleuropa der Universität Dortmund (die unter der PLZ 44221 auch die Auslieferung besorgt) mit Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes in Warschau publiziert wurde. Die Gesamtschule Hattingen, in der das interkulturelle Schulprojekt entwickelt wurde, gestaltete 1994-1998 eine fächerübergreifende unterrichtliche Zusammenarbeit zwischen einem Deutsch-Leistungskurs und einem Geschichts-Grundkurs. Die gliederte sich in drei Teilprojekte:

  • in zwei Studienfahrten nach Weimar und Buchenwald sowie nach Krakau und Auschwitz ("Kultur und Gewalt")
  • in eine Tagung zum Thema Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit,
  • in die Begründung einer Schulpartnerschaft mit einem Lyceum in Krosno im polnischen Galizien ("Vom Ruhrgebiet nach Galizien").

Überlegungen zum Lernen und zu dessen Institutionalisierung stehen am Beginn des Buches, das eine sorgfältige und kritische Dokumentation von Abläufen und Materialien ist. Als Reader werden die ausgewählten literarischen Texte vorgelegt, welche die anspruchsvolle Thematik auf z.T. bislang wenig benutzten Wegen erschlossen, Texte, die z.T. selbst erstellt und z.T. hier erstmals vorgestellt werden. Ansprechend wird auch die Tagung dokumentiert.

Projektarbeit und Begründung von Partnerschaften mit polnischen Schulen auf dem Hintergrund von Holocaust und Krieg sind Desiderate. Das angesprochene Buch Hattinger Lehrer und Schüler ist eine sehr gute Hilfe zur Beseitigung solcher Desiderate; es wird zur schulischen Arbeit empfohlen.


2. Brücken, Mitgliedermagazin der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen, November 2000

In dieser Veröffentlichung, die die Forschungsstelle Ostmitteleuropa der Universität Dortmund mit der Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes in Warschau publiziert, werden die Ergebnisse eines interkulturellen Schulprojektes zwischen einer Hattinger Gesamtschule und einem Lyceum aus Krosno im polnischen Galizien vorgestellt. Das Projekt beinhaltete zwei Studienfahrten nach Weimar und Buchenwald, Krakau und Auschwitz sowie eine Tagung zum Thema Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit.
Schulpartnerschaften zwischen deutschen und polnischen Schulen vor dem Hintergrund von Holocaust und Krieg sind Desiderate. Diese Publikation hilft solche Desiderate zu überwinden", so Dr. Fritz Hofmann. Sie beinhaltet Überlegungen zum Lernen, eine sorgfältige und kritische Dokumentation von Abläufen und Materialien. Die literarischen Texte, als Reader vorgestellt, und eine ansprechende Dokumentation der Tagung runden das Buch ab, das zur schulischen Arbeit sehr zu empfehlen ist.


3. WDR 5, 26.11.2000, Alte und neue Heimat, 9.20-10.00 Uhr

Unter dem Titel ,,Kultur und Gewalt. Vom Ruhrgebiet nach Galizien" veröffentlichte die Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund die Dokumentation zu einem interkulturellen Schulprojekt. Texte und Bilder behandeln Themen wie Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit, Weimar und Buchenwald, Zuwanderungsland Deutschland. Der konkrete Bezug auf die eigene Umgebung im Ruhrgebiet, in das seit dem 19. Jahrhundert ganze Ströme von Zuwanderern geflossen sind, nimmt dem Thema die abstrakte Note. Reisen nach Krakau, Auschwitz und Krosno in Galizien vermitteln nicht nur die Realität schrecklicher Ereignisse, sondern verbinden die Teilnehmer auch mit Polen, Ukrainern und der in Galizien noch anzutreffenden jüdischen Restkultur. Die Herausgeber dieser nicht nur schulpädagogisch bemerkenswerten Publikation sind der Historiker Diethelm Blecking und der Germanist Rainer Franz Kokenbrink.

4. Hubert Orłowski, Przegląd Zachodni, Nr.4, 2000

Elżbieta Traba, Robert Traba (red.): Tematy żydowskie. Historia Literatura Edukacja, Wspólnota Kulturowa BORUSSII Olsztyn 1999 (Biblioteka BORUSSII Nr 17), 310 ss.; Diethelm Blecking, Rainer F. Kokenbrink: Kultur und Gewalt. Vom Ruhrgebiet nach Galizien. Ein interkulturelles Schulprojekt (Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Hg. Johannes Hoffmann Reihe B, Bd. 63), Dortmund 2000, 236 ss.

Obie pozycje są sobie bliskie w trojaki sposób: edytorską konstrukcją całości, konceptualizacją problemową oraz celem dydaktycznym.

Zacznę od kwestii pierwszej. Na tom "Tematy żydowskie. Historia Literatura Edukacja" pod redakcją Elżbiety i Roberta Traby - o samym problemie czyli serii warsztatów w wykonaniu BORUSSII miałem już sposobność wspomnieć recenzując dla PZ (Nr 3, 1998) wcześniejszy tom "Tematy polsko-niemieckie" - składają się wymienione w podtytule trzy części. Innymi słowy: Czytelnik ma sposobność zetknąć się z punktem widzenia przedstawicieli trzech pokrewnych dyscyplin, a przede wszystkim zarówno teoretyków jak i praktyków. Ta sama myśl przyświecała Diethelmowi Bleckingowi i Rainerowi F. Kokenbrinkowi, dwom niemieckim historykom i pedagogom, a zarazem nauczycielom ze szkoły zbiorczej (Gesamtschule) Hattingen w pobliżu Bochum. I w tym przypadku chodzi o powiązanie wiedzy historycznej, podręcznikowej, z pedagogicznym doświadczaniem. Różne są natomiast metody, którymi się posłużono.

Po warsztatach polsko-niemieckich i polsko-litewskich, "ludzie BORUSSII " - bo tak już dziś należałoby mówić o aktywnych członkach Wspólnoty Kulturowej BORUSSIA - skrzyknęli na trzecie warsztaty we Włodawie, tym razem polsko-żydowskie, nie tylko (głównie) młodych Polaków i Żydów, ale i Litwinów oraz Niemców. Zarówno badaczy-znawców przedmiotu, jak też nauczycieli, multiplikatorów wiedzy oraz uczniów. Pomijając ekskursje na mniejszą skalę uczestnicy warsztatów dyskutowali o problemie w samej Włodawie, miasteczku o dużym nasyceniu minionym sąsiedztwem polsko-żydowskim. Ładunek emocjonalny i intelektualny tkwił zarazem we wspomnianym już składzie etnicznym grupy warsztatowej. Eksperyment Bleckinga i Kockenbrinka przebiegał inaczej, stąd też i struktura narracyjna tomu o "Kulturze i przemocy" nosi cechy odmienny. Tę inność zdradza podtytuł tomu, a mianowicie "Z Zagłębia Ruhry do Galicji". Głównymi autorami narracyjnej inkrustacji są wspomniani pedagodzy, natomiast w samą inkrustację wpisali oni zarówno wrażenia i doświadczenia grupy uczniów jak i liczne fragmenty dziś nieledwie już klasycznych tekstów o zagładzie Żydów (z Zagłębia Ruhry).

Również konceptualizacją problemu - przechodzę zatem do kwestii drugiej - oba tomy są sobie pokrewne. Chodzi o miejsce Żydów w najnowszych dziejach narodu polskiego i/lub niemieckiego, o ich zagładę, a zwłaszcza o pamięć grupową kolejnych powojennych pokoleń w krajach Europy Środkowej. Logistyka przybliżania tych kwestii jest w obu wypadkach nieco różna.

Elżbieta i Robert Trabowie zawierzyli z jednej strony autorytetom i znawcom przedmiotu czy to z dziedziny wiedzy historycznej  czy też literaturoznawczej - pozwalając im wygłaszać ważkie referaty - z drugiej natomiast przywołali teksty wspomnieniowe lub też literackie świadków epoki. I tak Rex Rexheuser spogląda z lotu ptaka na całość zatytułowaną "Niemcy, Żydzi i Wschód", zaś Alina Cała poddaje ocenie "przenikanie i wzajemne oddziaływanie Żydów i ich otoczenia" na kresach. Asymilacji Żydów poświęcone jest studium Jolanty Żyndul. a kwestią "Endlösung" zajmuje się tekst Beate Kosmala. Ute Caumanns i Matthias Niendorf podjęli się niełatwego zadania rekonstrukcji mechanizmów polskiego antysemityzmu. O losie "Dzieci Holocaustu" czyli ocalonych z zagłady dzięki (wymuszonej) mimikry w katolickim otoczeniu pisze Joanna Sobolewska. Na osobną uwagę zasługuje przyczynek Andreasa Kosserta o Żydach z Prus Wschodnich. W części literackiej redaktorzy pomieścili m.in. teksty Szaloma Asza oraz poruszające wspomnienie Zusmana Segałowicza o żydowskim środowisku literackim w Warszawie międzywojnia. Wprowadzenie Roberta Traby pt. "Pamięć i choroba murów czyli o obecności Żydów w świadomości zbiorowej Litwinów, Niemców i Polaków" to kluczowy tekst całego tomu. Właśnie dzięki przywołaniu "obecności Żydów w świadomości zbiorowej" przetaczającej się przez wiele miast i miasteczek fali napisów - w tym również we Włodawie i Olsztynie - omawiany tom nabiera jakże wymownych akcentów.

Tom Bleckinga i Kokenbrinka jest w mniejszym stopniu pokłosiem pedagogicznej wędrówki z Zagłębia Ruhry do Galicji co - jak głosi drugi podtytuł - sprawozdaniem z "interkulturowego projektu szkolnego". To co miało się stać istotnego, wydarzyło się już w trakcie podążania śladami deportowanych z Zagłębia Ruhry a następnie zgładzonych Żydów niemieckich. Autorzy tomu (no i samego programu) poszerzyli horyzont doznań i poznania zgodnie z regułami hic et nunc: Chodzi nie tylko o odnoszenie się Niemców do Żydów sprzed półwiecza, ale i o dzisiejszy stosunek do obcych, o "Fremdenfeindlichkeit". Tej kwestii jest poświęcony cały rozdział trzeci. Jak już wspomniałem autorzy tomu sięgają również i tu po standardowe teksty wprowadzające (Kristeva, Enzensberger...). Rozdziały czwarty i piąty - collage nadrzędnej narracji, cząstkowych refleksji uczniów biorących udział w ekskursjach do Polski oraz tekstów dokumentarnych i literackich (Tadeusz Różewicz, Tadeusz Borowski, Israel Gutman...) - stanowią trzon tomu. Dotyczą bowiem dwu wyjazdów grup uczniowskich do Polski (Auschwitz, Krosno) oraz samego żydowskiego ruchu oporu.

I wreszcie trzecia zbieżność, mianowicie celów dydaktycznych. Wynika ona już z samych założeń dydaktycznych: w pierwszym przypadku koncepcji kilkudniowych warsztatów w jednym miejscu o szczególnej aurze wspomnieniowej, poprzedzonych nadto intensywną pracą przygotowawczą zarówno wykładowców oraz nauczycieli jak i uczniów, w drugim natomiast - rozłożonego w czasie i rozległego topograficznie eksperymentu spotkań z przeszłością. Teksty zawarte w części edukacyjnej tomu BORUSSII podpowiadają, iż sama edukacja osadzona była w znacznej części w wykładach programowych. I tak Robert Szuchta mówił "o nauczaniu historii Holocaustu w polskiej szkole", Jerzy Necio zajął się "Żydami i stosunkami polsko-żydowskimi w podręcznikach szkół polskich", zaś Jan Jagielski ­zastanawiał się nad "Cmentarzami i nagrobkami jako źródłem historycznym". Wszyscy autorzy to nauczyciel-praktycy, podobnie jak trzech nauczycieli niemieckich, dzielący się refleksją powarsztatową na temat "Holocaust w nauczaniu historii".

O ile "ludzie BORUSSII" mieli do czynienia z uczestnikami o najrozmaitszym przygotowaniu, ze zbiorowością w części nieznaną, o tyle docenci z Hattingen mogli budować swój eksperyment z myślą o konkretnej zbiorowości, acz nie wspólnoty. Mieli po prostu sposobność wcześniejszego przygotowania lekturowego. To dało w rezultacie większą "gęstość" wewnętrznych dyskusji, włącznie z ich protokolarnym zapisem. Zarówno na gorąco jak i z dystansu. Oba eksperymenty ocenić należy jako nadzwyczaj potrzebne, podobnie jak i plon tekstowy w postaci obu tomów.

W obu przypadkach autorzy eksperymentu pragnęli nie tyle wniknięcia w przeszłość dla niej samej, ale w przeszłość zaistniałą w naszej teraźniejszości. Powiedziałbym nawet, że bliskie im jest spojrzenie benjaminowskiego Anioła Historii. Przypomnę kluczową frazę Benjamina w przekładzie Krystyny Krzemieniowej: "Zwrócił oblicze ku przeszłości. Gdzie nam ukazuje się łańcuch zdarzeń, on widzi jedną wielką katastrofę, która nieustannie piętrzy ruiny na ruinach i ciska mu pod stopy. Chciałby zatrzymać się, zbudzić umarłych i złączyć to, co rozbite. Ale od raju wieje wicher, który napiera na skrzydła i jest tak silny, że anioł nie może ich złożyć. Ten wicher pędzi go niepowstrzymanie w przyszłość, do której jest zwrócony plecami, podczas gdy przed nim rośnie stos ruin. Tym wichrem jest to, co nazywamy postępem." Autorzy eksperymentu są bowiem świadomi (swej) niepewności, czy aby z wiedzy o katastrofie przeszłości da się wyprowadzić właściwe nauki na przyszłość.

Hubert Orłowski

Übersetzung

Beide Veröffentlichungen sind in dreifacher Hinsicht sehr verwandt: was die gesamte herausgeberische Komposition betrifft, bei der Problemkonzeptualisierung und beim übergeordneten didaktischen Ziel. Wenden wir uns dem ersten Fragenkreis zu. Der Band "Das jüdische Thema. Geschichte, Literatur, Erziehung", redigiert von Elzbieta und Robert Traba - zu ähnlichen Problemen hat es bereits eine Serie von Workshops unter der Ägide der Borussia gegeben, ich habe in diesem Kontext bereits den früheren Band "Deutsch-polnisches Thema" für den PZ (Nr.3, 1998) rezensiert - gliedert sich im Sinne des Untertitels in drei Teile. Anders ausgedrückt: der Leser bekommt die Gelegenheit, sich mit drei verwandten Disziplinen zu beschäftigen und das sowohl theoretisch als auch praktisch. Den selben Gedanken verfolgen Diethelm B1ecking und Rainer F. Kokenbrink zwei deutsche Historiker und Pädagogen und zugleich Lehrer an der Gesamtschule Hattigen in der Nähe von Bochum. In diesem Falle geht es darum, den historischen, den Blick des Geschichtsbuchs, mit pädagogischer Erfahrung zu vermitteln. Man bediente sich hier verschiedener Methoden.

Nach den polnisch-deutschen und polnisch-litauischen Workshops der "Borussen" - heute muß man wohl schon sagen der aktiven Mitglieder der "Kulturvereinigung Borussia" - waren zur dritten Werkstatt nach Wlodawa , diesmal zum polnisch-jüdischen Workshop nicht nur (hauptsächlich) junge Polen und Juden, sondern auch Litauer und Deutsche versammelt. Sie waren wissenschaftlich mit dem Gegenstand vertraut, oder auch Lehrer, Multiplikatoren sowie Schüler. Lässt man die Exkurse außer Acht so diskutierten die Teilnehmer des Workshops immer auch über die Probleme eben von Wlodawa, eines Städtchens gesättigt mit Erinnerung an die polnisch-jüdische Nachbarschaft. Die emotionale und intellektuelle Aufladung steckte zugleich in der schon erwähnten ethnischen Zusammensetzung der Workshopgruppen. Das Experiment von Blecking und Kokenbrink verlief anders, dies erklärt auch, dass die narrative Struktur des Bandes "Kultur und Gewalt" von ganz anderer Art ist. Dieses Andere verrät schon der Untertitel "Vom Ruhrgebiet nach Galizien". Die hauptsächlichen narrativen Inkrustationen der Autoren sind pädagogische Gedanken, dagegen werden Erfahrungen und Zeugnisse von Schülergruppen gestellt und auch zahlreiche Ausrisse aus heute schon fast klassisch zu nennenden Texten über die Judenvemichtung.

Die Problemkonzeptualisierung beider Bücher, damit kommen wir zur zweite Frage ist ebenfalls sehr verwandt. Es geht um den Platz der Juden in der neueren polnischen und/oder deutschen Geschichte, um ihre Vernichtung, aber besonders um das kollektive Gedächtnis der folgenden Nachkriegsgenerationen fin den Ländern Mitteleuropas. Die Logistik der Annäherung an diese Frage ist in beiden Fällen ein wenig verschieden.

Elzbieta und Robert Traba bedienen sich auf der einen Seite der wissenschaftlichen Autoritäten, sei es aus der Geschichtswissenschaft oder der Literaturwissenschaft, und gestatteten ihnen gewichtige Referate zu halten. Auf der anderen Seite fügten sie Erinnerungstexte und literarische Zeugnisse der Epoche hinzu. So warf Rex Rexheuser einen Blick aus der Vogelperspektive auf das Ganze unter dem Titel "Die Deutschen, die Juden und der Osten". Alina Cala fügte ihre Einschätzung über "Durchdringung und gegenseitige Beeinflussung von Juden und ihrer Umwelt" in den Grenzgebieten hinzu. Der jüdischen Assimilation ist die Untersuchung von Jolanta Zyndul gewudmet und mit der Frage der "Endlösung" (so im poln. Text) beschäftigt sich Beata Kosmala. Ute Caumanns und Mattias Niendorf unterwarfen sich der unangenehmen Aufgabe die Mechanismen des polnischen Antisemitismus zu rekonstruieren. Zum Schicksal der "Kinder des Holocaust", d.h. der dem Untergang entronnenen Kinder und ihrer (erzwungenen) Mimikry im katholischen Milieu schreibt Joanna Soboleska. Besondere Beachtung verdient der Beitrag von Andreas Kossert über die Juden in Ostpreußen. Im literarischen Teil versammeln die Redakteure u.a. Texte von Szalom Asz sowie die Erinnerungen von Zusman Segalowicz aus dem jüdischen Literaturzirkel im Warschau der Zwischenkriegszeit Die Einführung von Robert Traba unter dem Titel "Erinnerung und das ,Leiden an den Mauern'" handelt von der Gegenwart der Juden im kollektiven Bewusstsein vonLitauern, Deutschen und Polen, es ist der Schlüsseltext des ganzen Bandes. Gerade dank dieser Beschwörung der "Gegenwart der Juden im kollektiven Bewusstsein" wälzt sich durch viele Städte und Städtchen - besonders in Wlodawa und Allenstein eine Welle von Geschriebenem. Der besprochene Band fugt dem einen besonderen Akzent hinzu.

Der Band von Blecking und Kokenbrink ist zu geringerem Teil eine pädagogische Nachlese ihrer Wanderung vom Ruhrgebiet nach Galizien, sondern wie es der zweite Untertitel betont der Bericht von einem interkulturellen Schulprojekt. Das, was an wesentlichem passieren sollte, hat sich schon bei der Suche nach den Spuren der aus dem Ruhrgebiet deportiertern und später vernichteten deutschen Juden ereignet.. Die Autoren des Buches (und ihr Programm) überschreiten aber den Horizont des Fühlens und Wissens in Übereinstimmung mit den Regeln hic et nunc: es geht ihnen nicht nur um das Verhalten der Deutschen gegenüber den Juden vor einem halben Jahrhundert, sondern um die heutige Beziehung zu den Fremden, um "Fremdenfeindlichkeit" (so im poln. Text). Dieser Frage ist der dritte Teil des Buches gewidmet. Wie ich schon bemerkte, greifen die Autoren zu hinführenden Standardtexten (Kristeva, Enzensberger), fügen aber auch Kollagen übergeordneter Narration, bruchweiser Reflexionen, der an den Exkursionen nach Polen teilnehmender SchülerInnen sowie dokumentarische und literarischer Texte ( Tadeusz RÙüewicz, Tadeusz Borowski, Israel Gutman...) ein, -dies sind Kernstücke des Bandes, denn sie betreffen beide Schülerexkursionen nach Polen (Auschwitz, Krosno) sowie die jüdische Widerstandsbewegung selbst.

Nun muß man noch die didaktischen Ziele als Drittes beleuchten. Sie ergeben sich bereits aus den didaktischen Prämissen: im ersten Fall aus der Konzeption einiger Workshops an Stätten mit der einzigartigen Aura der Erinnerung, denen eine sehr intensive Vorbereitungszeit der Lehrer und Schüler vorausging, im zweiten dagegen aus einem in Zeit und Raum ausgebreiteten Experiments eines -ausgedehnten Treffens mit der Vergangenheit. Die im pädagogischen Teil des Borussia Bandes versammelten Texte waren auch Teil des Vorlesungsprogramms. So sprach Robert Szuchta "über das Lehren der Geschichte des Holocaust an polnischen Schulen", Jerzy Necio beschäftigte sich mit "Juden und die polnisch-jüdischen Beziehungen in polnischen Schulbüchern", dagegen sprach Jan Jagielski über "Friedhöfe und Gräber als historische Quellen". Alle Autoren sind praktizierende Lehrer, genauso wie drei deutsche Lehrer, beschäftigten sie sich in einer Postworkshopreflexion mit dem Thema "Der Holocaust in der Lehre der Geschichte".

Während es die "Borussen" mit Teilnehmern von sehr unterschiedlichem Vorbereitungsgrad zu tun hatten, mit einer teilweise unbekannten Menge, konnten die Dozenten aus Hattingen ihr Experiment im Hinblick auf eine konkrete Gruppe, wenn auch nicht auf eine Gemeinschaft, gestalten. Sie hatten auch die Gelegenheit einer frühzeitigen Vorbereitung der Lektüren. Das hatte als Resultat eine größere "Dichte" der inneren Diskussion wie in den protokollarischen Aufzeichnungen beschrieben; - sowohl spontan als auch aus der Distanz. Beide Experimente müssen als außergewöhnlich wichtig eingeschätzt werden, was den Ertrag der Texte angeht, aber auch was die Anlage der Bücher angeht.

Bei beiden Beispielen dringen die Autoren der Versuche nicht nur einfach in die Vergangenheit ein, sondern in eine Vergangenheit, die in die Gegenwart hereinragt. Man kann sogar sagen, dass ihnen der Blick des Benjaminschen Engels der Geschichte nahe ist, ausgedrückt bei Benjamin in dieser Schlüsselstelle: "Er hat das Antlitz der Vergangenheit zugewendet. Wo eine Kette von Begebenheiten vor uns erscheint, da sieht er eine einzige Katastrophe, die unablässig Trümmer auf Trümmer häuft und sie ihm vor die Füße schleudert. Er möchte wohl verweilen, die Toten wecken und das Zerschlagene zusammenfügen. Aber ein Sturm weht vom Paradiese her, der sich in seinen Flügeln verfangen hat und so stark ist, dass der Engel sie nicht mehr schließen kann. Dieser Sturm treibt ihn unaufhaltsam in die Zukunft, der er den Rücken kehrt, während der Trümmerhaufen vor ihm zum Himmel wächst. Das, was wir den Fortschritt nennen, ist dieser Sturm." Die Autoren des Experiments sind ihrer Unsicherheit bewusst, ob sich nur aus dem Wissen um die Katastrophen der Vergangenheit eine angemessene Lehre für die Zukunft ziehen lässt.


Navigationsbutton